Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Zepino Online Shop
1) Geltungsbereich und Vertragspartner
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen als Kunden und mir als Betreiber des Zepino Online Shop abgeschlossen werden. Im Rahmen des Bestellvorgangs erkennen Sie die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung an.
Unser Warenangebot im Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher im Sinn des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG).
2) Vertragsschluss
Unsere Warenpräsentation im Online-Shop beinhaltet noch kein verbindliches Verkaufsangebot. Das Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages geht von Ihnen als Kunde aus, indem Sie nach vollständigem Ausfüllen der Bestellseite den Button „jetzt bestellen“ anklicken.
An diese Bestellung bleiben Sie 1 Woche gebunden, d h. der Vertrag kommt verbindlich zustande, wenn wir Ihre Bestellung innerhalb dieser Frist annehmen.
Nach der Bestellung erhalten Sie durch eine automatisierte E-Mail eine Bestätigung über den Zugang der Bestellung bei uns, die jedoch noch keine Vertragsannahme darstellt (Bestellbestätigung). Die Vertragsannahme erklären wir durch Auslieferung der Ware. Dies gilt auch, wenn Sie aufgrund der von Ihnen gewählten Zahlungsart den Kaufpreis bereits vor Vertragsschluss bezahlt oder zur Zahlung angewiesen haben. Soweit wir in diesem Fall Ihre Bestellung ausnahmsweise mangels Warenverfügbarkeit nicht annehmen können oder der Vertrag aus sonstigen Gründen nicht zustande kommt, werden wir die Vorauszahlung selbstverständlich unverzüglich erstatten.
Sofern Ihre Bestellung mehrere Artikel umfasst, kommt der Vertrag nur über diejenigen Artikel zustande, die in unserer Versandbestätigung ausdrücklich aufgeführt sind.
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (siehe § 6) bleibt von vorstehenden Regelungen in jedem Fall unberührt.
3) Preise und Nebenkosten
Die in unserem Online-Shop genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich in Euro.
Wir erheben keine Postgebühr und liefern weltweit per Post.
4) Zahlung und Eigentumsvorbehalt
Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt in Vorabüberweisung.
Der Rechnungsbetrag und unsere Bankverbindung teilen wir Ihnen in der Bestellbestätigung mit. Der Rechnungsbetrag ist sofort zur Überweisung fällig und muss unserem Konto spätestens innerhalb von 5 Tagen gutgeschrieben sein. Der Vertragsschluss bleibt gemäß § 2 Abs. 2 vorbehalten.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware in unserem Eigentum.
5) Lieferung und Lieferzeiten
Die Auslieferung der Ware erfolgt über unser Geschäft. Der Erfüllungsort ist auf jeden Fall A-9300 St. Veit an der Glan. Liefergebiet und Versandkosten sind in § 3 geregelt.
Die im Online-Shop bzw. unserer Versandbestätigung gemäß § 2 Abs. 2 angegebenen Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Bestellbestätigung, bei Zahlung durch Vorabüberweisung jedoch nicht vor Gutschrift des Rechnungsbetrages auf unserem Konto. Sofern eine Lieferzeit von uns nicht angegeben bzw. nicht abweichend vereinbart ist, beträgt diese regelmäßig bis zu 5 Werktage.
6) Widerrufsrecht
Für das Widerrufsrecht gelten die österreichischen gesetzlichen Vorschriften in der jeweils geltenden Fassung.
7) Rechte des Kunden bei Mängeln
Ihre Rechte bei Sach- und Rechtsmängeln bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Für Beschreibungen von dritter Seite, insbesondere von Kunden im Rahmen der in unserem Online-Shop veröffentlichten Kundenbewertungen, übernehmen wir jedoch keine Haftung.
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (siehe § 6) und Rechte aus möglicherweise gesondert abgegebenen bzw. der Ware beigefügten Garantieerklärungen bleiben in allen Fällen unberührt.
8) Rechtswahl und Gerichtsstand
Für die Vertragsbeziehung gilt ausschließlich österreichisches Recht. Für den Gerichtsstand gelten die gesetzlichen Vorschriften.
9) Salvatorische Klausel
Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder unzulässig sein oder werden, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich.
Die unzulässige oder unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder unzulässigen Bestimmung am nächsten kommt.
10) Gutscheine und Gutschriften
Ein Barablösung von Gutscheine und Gutschriften ist nicht möglich.
11)Haftung
Die Inhalte der Homepage www.zepino.at und Zepino.pscom.at wurden mit bestmöglicher Sorgfalt recherchiert und werden laufend auf ihre Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Dennoch können wir keine Garantie für die vollständige Funktion und Richtigkeit übernehmen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der unter www.zepino.at veröffentlichten Inhalte oder Services ergeben, ist ausgeschlossen.